Die APA – Austria Presse Agentur ist die nationale Nachrichtenagentur und der führende Informationsdienstleister Österreichs. Sie befindet sich im Eigentum 12 österreichischer Tageszeitungen und des ORF.
Die APA-Gruppe setzt sich aus der genossenschaftlich organisierten Nachrichtenagentur und drei hundertprozentigen Tochterunternehmen zusammen und deckt die Geschäftsfelder Nachrichtenagentur, Informationsagentur und Technologieagentur ab. Darüber hinaus umfasst die Gruppe internationale Beteiligungen in der Schweiz (integrierte Nachrichten- und Bildagentur) und in Deutschland (Mobile Publishing Lösungen).
Die APA-Redaktionen sorgen für Echtzeit-Nachrichtendienste in Wort, Bild, Grafik, Audio und Video, die Tochterunternehmen bieten Verbreitungs-, Recherche- und Wissensmanagement-Dienste sowie Informationstechnologie-Lösungen. Die Unternehmen der APA-Gruppe wenden sich an professionelle User (Informationsmanager, PR- und IT-Beauftragte) in den Märkten Medien, Politik und Behörden sowie Wirtschaft. Die APA erfüllt ihre Aufgaben unabhängig von Staat, Regierung und Parteien nach den Geboten von Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und Ausgewogenheit und unter Vermeidung jeglicher Einseitigkeit und Parteinahme.
PROFITCENTER UND TOCHTERUNTERNEHMEN
Nachrichtenagentur
APA-Basisdienst
Die APA-Redaktion dokumentiert das aktuelle Zeitgeschehen rund um die Uhr und ist der zentrale Nachrichtenversorger der österreichischen Medien. Die Arbeit der Redaktion unterliegt den Werten der Unabhängigkeit, Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und Ausgewogenheit. Insgesamt sorgen etwa 150 Redakteurinnen und Redakteure rund um die Uhr für durchschnittlich 500 Meldungen pro Tag aus den Ressorts Außenpolitik, Innenpolitik, Wirtschaft, Chronik, Kultur, Wissenschaft, Bildung, Medien und Sport. Zusätzlich liefert die APA Bild-, Video- und Grafikmaterial. Die APA betreibt neben ihrer Zentrale in Wien Korrespondentenbüros in allen Bundesländern sowie in der EU-Hauptstadt Brüssel. Darüber hinaus gewährleisten Verträge mit internationalen Nachrichtenagenturen die Teilnahme der APA am weltweiten Informationsfluss.
APA-MultiMedia
APA-MultiMedia ist das Kompetenzzentrum für multimedialen Content und redaktionelles Outsourcing. Die Unit versorgt österreichische Web-Portale und Mobildienste rund um die Uhr mit individuellen Inhalten aus allen Branchen und Interessensbereichen. APA-MultiMedia sorgt für die passende Darstellung und Aufbereitung von Information in den jeweiligen Ausspielkanälen – ob in Printprodukten, Webseiten, Smartphones, Tablets, Screens, TV und sonstigen Formaten. Darüber hinaus bietet APA-MultiMedia spezifische Datenbanken – zum Beispiel interaktive Grafiken für Web und Tablets sowie Audio- und Video-Files.
auftragsservices.apa.at
APA-Finance
APA-Finance, die Finanz-Nachrichtenagentur der APA, beobachtet und analysiert aktuelle Entwicklungen an den Finanz- und Kapitalmärkten. Direkt in den Handelsräumen recherchierte Hintergrundinformationen werden für verschiedene Zielgruppen nach den APA-Grundsätzen Unabhängigkeit, Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und Ausgewogenheit aufbereitet. Zusätzlich zur Produktion von aktuellen Nachrichten und Firmenprofilen betreibt APA-Finance eine Numerikdatenbank mit aktuellen und historischen Kursen zu Wertpapieren, Devisen und Zinsen.
finance.apa.at
Informationsagentur
APA-DEFACTO (APA-PICTUREDESK)
Die APA-DeFacto GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der APA und der größte Medien- und Fachdatenbank-Anbieter Österreichs. Der Datenpool beinhaltet aktuell mehr als 100 Millionen Dokumente – darunter alle österreichischen sowie internationale Tageszeitungen, Wochen- und Monatsmagazine, Fachmedien, Fach- und Firmendaten, Abschriften von TV- und Radio-Sendungen sowie sämtliche APA- und internationale Agenturmeldungen. Darüber hinaus beliefert APA-DeFacto ihre Kunden mit maßgeschneiderten Informationslösungen wie elektronischen Pressespiegeln, Social Media Monitoring, Clipping Service und wissenschaftlich fundierten Medienresonanzanalysen.
apa-defacto.at
APA-PictureDesk, die Bildagentur der APA, vereint das Fotomaterial der APA-Bildredaktion sowie zahlreicher nationaler und internationaler Fotografen und Partneragenturen. Die Auswahl an rund 30 Millionen Bildern reicht von aktuellen und historischen Pressefotos über Porträts bis hin zu Features und illustrativen Creative-Stock-Bildern.
picturedesk.com
APA-OTS
APA-OTS Originaltext-Service GmbH ist der größte Verbreitungsservice für multimediale Presseaussendungen in Österreich (Text, Bild, Audio, Video, Grafik). Die 100-prozentige APA-Tochter verbreitet PR-Materialien im Originalwortlaut unter inhaltlicher Verantwortung des Aussenders über die Kanäle der Nachrichtenagentur. Empfänger sind Redaktionen, Medien, Meinungsbildner im In- und Ausland, interessierte Öffentlichkeiten, Pressestellen und Internetservices. Sämtliche OTS-Aussendungen werden auf ots.at publiziert und bleiben dort im Archiv zur Recherche gespeichert. APA-OTS betreibt außerdem tourismuspresse.at und it-press.at als eigene, spezialisierte Verbreitungskanäle sowie die Finanzinformationsplattform euroadhoc.com.
service.ots.at
Technologieagentur
APA-IT (GENTICS)
Die APA-IT Informations Technologie GmbH bietet Komplettlösungen mit Fokus auf die Bereiche Media Solutions, IT-Outsourcing und Content Management. Als Tochterunternehmen der APA – Austria Presse Agentur betreibt die APA-IT die Infrastruktur der österreichischen Nachrichtenagentur sowie zahlreicher weiterer Medienbetriebe. Etablierte Systeme und Tools werden kontinuierlich weiterentwickelt und für individuelle Kundenbedürfnisse maßgeschneidert. Dabei steht die APA-IT ihren Kunden als zuverlässiger Partner – von der Konzeption bis zum laufenden Betrieb – zur Verfügung. Know-how und Branchenverständnis machen das Unternehmen zum Spezialisten für IT-Lösungen von Verlagen und Unternehmen mit mediennahen Aufgabenstellungen.
apa-it.at
Die Abteilung Gentics Software bietet die Entwicklung und Herstellung von Content Management- und Portallösungen sowie die Bereitstellung der dafür erforderlichen Infrastruktur und Software an. Zu seinem Kundenstamm zählt das Software-Unternehmen renommierte mittelständische Betriebe, internationale Konzerne, Regierungseinrichtungen und Medien.
gentics.com
Beteiligungen
KEYSTONE-SDA-ATS AG
Die integrierte KEYSTONE-SDA-ATS Nachrichtenagenturgruppe ist ein Komplettanbieter von multimedialen digitalen Nachrichteninhalten (Text, Bild, Audio, Video) für Schweizer Medienkunden. In den drei Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch verbreitet sie rund um die Uhr Informationen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. KEYSTONE-SDA-ATS ist im Besitz der Schweizer Medien und der APA – Austria Presse Agentur, die seit 2018 einen Anteil von 30 Prozent hält und damit größter Eigentümer ist. Die APA ist auch strategischer Technologiepartner der KEYSTONE-SDA-ATS und bringt ihre Kompetenz in Entwicklung und Betrieb von IT-Dienstleistungen für die Schweizer Nachrichtenagenturgruppe und deren Kunden im Rahmen einer langfristigen Kooperation ein.
sda.ch
keystone.ch
DPA-DIGITAL SERVICES GMBH
Die dpa-digital
services GmbH ist spezialisiert auf mobile Lösungen für Verlagshäuser
sowie Services rund um mobile Publikationen. Das Tochterunternehmen der dpa
Deutsche Presse-Agentur und der APA – Austria Presse Agentur erstellt
professionelle Apps für Tablets und Co. auf Basis von Printprodukten oder
anderen digitalen Inhalten. Durch die langjährige Innovationsführerschaft der
beiden Nachrichtenagenturen verfügen die Expertinnen und Experten der dds über
fundiertes Know-how zu den speziellen Herausforderungen der Businessmodelle,
Technologien, Workflows und Lesegewohnheiten von Medien-Apps für mobile Geräte.
An dem gemeinschaftlich am 1. Januar 2013 gegründeten Unternehmen mit Sitz in Hamburg halten
beide Partner jeweils 50 Prozent.
dpa-digitalservices.com
DPA-AFX WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN GMBH
Die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH zählt zu den führenden Nachrichtenagenturen für real-time Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Mit einem weltweiten Journalisten-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell über das internationale Finanz- und Wirtschaftsgeschehen – in Text, Audio und Video. dpa-AFX liefert Nachrichten an Banken, Finanzdienstleister und Medien, die ihre Kunden und Mitarbeiter im Internet, in Intranets oder über Terminallösungen mit Finanznachrichten versorgen. Die APA ist seit 2003 mit 24,24 Prozent beteiligt.
dpa-afx.de
NEXT MEDIA ACCELERATOR GMBH
Das 2015 gegründete Unternehmen fördert internationale Start-ups mit sechsmonatigen Intensivprogrammen und bis zu 50.000 Euro Kapital. Die Schwerpunkte des unabhängigen Branchen-Accelerators liegen auf den wichtigsten Innovationsfeldern für Medien: Content, Advertising, Technology und Service (CATS). Die APA ist seit 2017 mit 2,68 Prozent am Start-up-Cluster beteiligt.
nma.vc
EPA EUROPEAN PRESSPHOTO AGENCY B.V.
Die internationale Bildnachrichtenagentur vertreibt weltweit Pressefotos und führt ein Archiv von über 6 Mio. Bildern. Der epa-News-Foto-Service basiert sowohl auf dem breiten Netzwerk von epa-Mitarbeiterfotografen als auch auf der täglichen Produktion seiner Mitgliedsagenturen und wird von diversen Medien sowie Partnern und Gesellschaftern weltweit genutzt. Die epa steht im Eigentum von neun europäischen Nachrichten- und Bildagenturen. Die APA ist seit 1986 beteiligt und hält aktuell einen Anteil von 6,91 Prozent.
epa.eu